VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten
PZN: 00927263
Anwendung/Inhaltsstoffe
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 11,25 €
Sie sparen 2,30 €.
*UVP: Unverbindliche Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises an die Informationsstelle für
Arzneispezialitäten (IFA GmbH).
Produktinformation zu VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten
Die Voltaren Tabletten, die wie das gleichnamige Schmerzgel bei Rückenschmerzen eingesetzt werden, stammen aus dem Hause der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG. Erhältlich sind VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten in Packungsgrößen zu 10 und 20 Stück.
Als Wirkstoff dient Diclofenac-Kalium, das in einer Dosierung von 25 mg in jeder Tablette vorhanden ist. Der Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika/Analgetika wirkt gezielt auf den Schmerz und die entzündete Stelle. VOLTAREN Dolo 25 mg überzogene Tabletten sind allgemein gut verträglich und punkten mit einer lang anhaltenden Wirkung.
Das Präparat der etablierten Marke Voltaren wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend. Es wird bei leichten und mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Aufgrund seiner gezielten Wirkung findet es zumeist bei akuten Beschwerden des Bewegungsapparates wie Nacken-, Rücken- oder Gelenkschmerzen Anwendung.
Führen Sie auf keinen Fall eine Behandlung mit den Voltaren Entzündungs- und Schmerzhemmern durch, wenn:
Sie allergisch auf Diclofenac oder andere Inhaltsstoffe des Medikaments sind;
Sie in der Vergangenheit auf die Einnahme von Diclofenac, Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen mit Unverträglichkeiten wie Asthma, Hautausschlag, pfeifende oder keuchende Atmung reagiert haben;
ungeklärte Blutgerinnungs- oder Blutbildungsstörungen vorliegen;
Sie unter akuten Geschwüren im Magen-Darm-Trakt leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben;
Sie Teerstuhl oder Blut im Stuhl entdeckt haben;
bei Ihnen eine schwere Leber- oder Nierenerkrankung oder eine schwere Herzmuskelschwäche festgestellt wurde;
Sie sich im letzten Schwangerschaftsdrittel befinden.
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.*